- senkrecht zu den Schichten
- <chem> ■ flatwise
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Raibler Schichten — Senkrecht gestellte Raibler Schichten bei Zirl, die leicht verwitterbaren Schichten sind zu einem guten Teil erodiert … Deutsch Wikipedia
Sol-Gel-Schichten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Fallen der Schichten — (Einfallen der Schichten), auch der Gänge, die Neigung der Schichten oder der Gänge gegen den Horizont. Die Schicht oder der Gang ist nach seiner Lage im Raum vollständig bekannt, wenn das Streichen (s.d.) und die Seite, nach der das Einfallen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Graphen — [gʁa feːn] (englisch graphene) ist die Bezeichnung für eine Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur, in der jedes Kohlenstoffatom von drei weiteren umgeben ist, so dass sich ein bienenwabenförmiges Muster ausbildet. Da… … Deutsch Wikipedia
Santa-Marta-Formation — James Ross Insel Die Santa Marta Formation ist eine geologische Formation in Antarktika. Zusammen mit der Mount Kirkpatrick Formation und der Snow Hill Island Formation ist sie die einzige Formation in der Antarktis, in der Dinosaurier Fossilien… … Deutsch Wikipedia
photonischer Kristall — photonischer Kristạll, nicht absorbierendes Material mit räumlich periodisch veränderlicher Brechzahl, in dem sich Licht bestimmter Wellenlängen nicht in bestimmten Richtungen oder generell nicht ausbreiten kann, sondern reflektiert wird. … … Universal-Lexikon
Querschlag — Quer|schlag (Bergmannssprache Gesteinsstrecke, die [annähernd] senkrecht zu den Schichten verläuft) … Die deutsche Rechtschreibung
Gewölbe [1] — Gewölbe, Steindecken, aus einzelnen natürlichen oder künstlichen Steinen so zusammengefügt, daß sie vermöge der Gestalt und Lage dieser Steine durch[499] die Umfassungsmauern des zu überdeckenden Raumes oder durch Stützen (Säulen) schwebend im… … Lexikon der gesamten Technik
Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Licht [1] — Licht, die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die Außenwelt sichtbar wird. I. Allgemeines. Nach der älteren, besonders durch Newton (Optik vom Jahr 1698) vertretenen Hypothese, der Emissionstheorie (Emanationstheorie,… … Lexikon der gesamten Technik